Goldsponsoren

 

Raiffeisen

Sportpark Aare Rhein

Apotheke Wasserschloss

Fitness Turgi

Staeuble Elektrotechnik

enpace

banner

10 Hörner beim Johanniterlauf - 2 Ü60-Jährige auf Rang 1

Traditionsgemäss ist die LG Horn mit einer grossen Delegation am Johanniterlauf am Auffahrtstag in Leuggern vertreten. 10 Hörner gingen bei den Walkern, dem Kurzlauf über 6.5km und dem Panoramalauf über 10.6km an den Start.
Um 10 Uhr bei optimalem Läuferwetter fiel der Startschuss für die Walker und die Kurzläufer. Isabelle schlug bei den Walkern gleich ein hohes Tempo an. Sie suchte sich einen Pacemaker, den sie kurz vorm Ziel überholte und als Schnellste ins Ziel kam. Markus, mit Startnummer 100 auf der Brust, plagt sich seit längerem mit Knieproblemen herum. Umso bemerkenswerter, wie er die 6.5km absolvierte. Das gilt auch für Max, den ebenfalls muskuläre Probleme behinderten und der trotzdem ins Ziel kam.
Verena bestritt nach längerer Absenz wieder einen Wettkampf und verfehlte nach bravourösem Lauf über 6.5km nur knapp das Podest.
Beim Panoramalauf verspürten die Zürich-Marathonis Adrian und Frank nichts mehr von den 42km-Strapazen. Sie belegten Rang 1 und 2 in der LG Horn internen Wertung. Frank kam auf den undankbaren 4.Platz in seiner Altersklasse. Luzia arbeitet sich wieder an ihre Form vor der Rückenverletzung heran und belegte Rang 2. Ganz oben auf dem Podest standen Jacqueline (trotz hartnäckiger Halsentzündung!) und Ronald bei den Ü60-jährigen Startern. Martin kam in dieser Kategorie als 5ter ins Ziel.
Und auch das gesamte Team LG Horn bekam zum Abschluss noch einen Preis:
6 Flaschen Rotwein für die Gruppenanmeldung. Das Hornbrötle am 12. Juni ist eine gute Gelegenheit mit diesem Rotwein auf die Erfolge anzustossen.

Ronald Nau

Ergebnisse:
Panoramalauf 10.6km
M30
7. Adrian Morf 44:48,9
M50
4. Frank Warzecha 45:56,1
F50
2. Luzia Sestito 48:06,0
F60
1. Jacqueline Keller 50:58,3
M60
1. Ronald Nau 45,58,4
5. Martin Egli 50:23,8
Kurzlauf 6.5km
4. Verena Christen 34:41,4

Walking 6.5km
Isabelle Meinen
Markus Füglister
Max Schmid