Grand Prix Winterthur, 25. Mai 2025
Es war der erste GP Winterthur, an welchem ich teilgenommen habe. Jedoch alle Läufer:innen neben mir nahmen ebenfalls am ersten GP Winterthur teil. Dieser hat den bisherigen Winterthur Marathon ersetzt und war im Vergleich zur Halbmarathon- oder Marathondistanz mit 10 Meilen einiges kürzer.
Die Laufbedingungen waren mit rund 10 bis 15 Grad und Nieselregen ideal, folglich erfreut ging ich um 10 Uhr an den Start. Wie häufig wird der Start moderiert, die Läufer:innen werden angefeuert und es wird in die Menge gefragt, woher die Teilnehmenden kommen. Von Winterthur, Zürch bis Ostschweiz und weitere Kantone. Nur leider wurde der Aargau vergessen. Dennoch startete ich in den vorderen Reihen topmotiviert in den Lauf.
Die Strecke um den Eschenberg war richtig schön, zuerst durch die Altstadt, später der Töss entlang und 2x mit einem längeren Aufstieg. Beim ersten Anstieg von knapp 300 Metern konnte um einen separaten Tagessieg und somit einen Gutschein von 200 Franken von New Balance gerannt werden. Obwohl ich weder aufs Podest kam noch den Rekord im Anstieg beim Heiligberg erzielte, war ich mit einer Zeit von 1h10.57 auf 10 Meilen sehr zufrieden.
Später am Tag nahmen meine Kinder Laurin (3 ¼ Jahre) und Leandro (knapp 6 Jahre) an den 300 resp. 600 Meter – Läufen teil. Für Laurin war es der erste Lauf in seiner Laufkarriere, bei Leandro war es bereits der fünfte Lauf. Es ist schön zu sehen, dass die Kinder Freude am Laufsport entwickeln und im Ziel stolz ihre Medaille präsentieren.
In wenigen Tagen steht der nächste Lauf bereits wieder auf dem Programm, der alljährliche Johanniterlauf in Leuggern. Mal schauen, ob die Kinder dann nebst mir auch wieder am Start sind.
Adrian Morf